Ästhetische Zahnheilkunde
Die moderne Zahnmedizin ermöglicht uns Farbe, Form und Stellung Ihrer Zähne unter ästhetischen Gesichtspunkten zu optimieren. Nach eingehender Analyse der anatomischen Situation und Ihrer Wünsche stehen verschiedene gute Möglichkeiten der Ausführung zur Verfügung...
Implantologie
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan, die in den Kieferknochen eingepflanzt werden. Nach einer durchschnittlichen Einheilung zwischen 3 und 6 Monaten werden die Implantate unter ästhetischen Gesichtspunkten mit den Kronen verbunden...
Kinderzahnheilkunde
Besonders Kinder fordern in der zahnärztlichen Praxis maximale Aufmerksamkeit. Es hat sich in meiner Praxis bewährt, dass ich mich bei der Begrüßung der kleinen Patienten mit meinem Vornamen vorstelle nachdem ich den Namen des Kindes erfragt habe.
Knirscherbehandlung
Neben vielen Erwachsenen haben heute immer mehr Kinder und Jugendliche mit zum Teil heftigen Abrasionen (Abnützungen von Zahnschmelz und Dentin) zu kämpfen. Besonders betroffen sind dabei anfangs die Eckzähne. Abhängig von der funktionellen Stellung der Eckzähne zueinander werden über kurz oder lang auch andere Zähne abgenützt.
Parodontologie
Gingivitiden (Zahnfleischentzündungen) begleiten uns Menschen fast das ganze Leben. Bei Dreijährigen finden wir bei über der Hälfte eine Gingivitis. Die Ursachen sind kulturelle, gesellschaftliche und soziale Faktoren.
Prophylaxe
Karies und Parodontose (Zahnbetterkrankung) sind Infektionskrankheiten, die durch Bakterien verursacht werden. Viele Menschen müssen sich daher ein Leben lang dagegen behandeln lassen. Das können Sie mit uns gemeinsam durch ein professionelles, systematisches und schmerzfreies Prophylaxeprogramm verhindern.
Zahnerhaltung
Eine Wurzelkanalbehandlung ist eine diffizile Zahnbehandlung in der Endodontie bei der versucht wird, einen Zahn zu erhalten, wenn dessen Mark irreversibel geschädigt ist (entzündet oder abgestorben).
Zahnersatz
Der heutige Stand der Technik bietet nie dagewesene Möglichkeiten, Zahnersatz optisch in die vorhandene Naturzahnlandschaft einzupassen. Vollkeramische Kronen beispielsweise lassen sich bei sorgfältiger zahntechnischer Arbeit nicht mehr von den Nachbarzähnen unterscheiden. Die moderne Implantationstechnologie minimiert den Aufwand für die Behandlung bei Zahnersatz.
Laserzahnheilkunde
Die orale Lasermedizin wird als schonende und minimalinvasive Behandlungsmethode in der Zahnmedizin für die Zahn- und Zahnfleischbehandlung sowie in der Implantologie eingesetzt.
Angstpatienten
Die Angst vor dem Zahnarzt(besuch) (Dentalphobie, Oralphobie) gehört sich zu den häufigsten Phobien bzw. Angstproblemen im Zusammenhang mit Gesundheit überhaupt. Bei bis zu 15% der Bundesbürger soll eine ausgeprägte Zahnarztangst vorhanden sein!
Vollnarkose