
Perfekte ästhetische Kronen
Maximale Kronenästhetik
Sind die Zähne durch Karies oder Wurzelbehandlungen sehr stark geschädigt, kann ein dauerhafter Erhalt des Zahnes durch Füllungen nicht mehr erreicht werden. Bei langfristig guter Prognose werden Kronen als Schutz der Zahnsubstanz verwendet. Der Zahn wird beschliffen und die Präparation wird durch Abdrücke fixiert. Diese werden dann mit Spezialgipsen ausgegossen. Das zahntechnische Meisterlabor stellt je nach ästhetischen Anforderungen die Kronen her.
Vollgusskrone
Im hinteren nicht einsehbaren Bereich ist die Vollgusskrone oft das Mittel der Wahl, weil der geringste Substanzabtrag notwendig ist.
Verblendkronen Kunststoff
Ein leicht verbessertes ästhetisches Ergebnis kann durch das seitliche Verblenden (Abdecken) der Kronen mit Kunststoffen erreicht werden.
Verblendkronen Metallkeramik
Der Zahntechniker erstellt zunächst eine stabilisierende Metallkappe. Anschließend wird diese komplett mit einer Keramikschicht überzogen (verblendet). Das schichtweise Auftragen unterschiedlichster Farbnuancen der Keramikmassen ermöglicht ästhetische Ergebnisse, die nicht von den Nachbarzähnen zu unterscheiden sind.
Rein keramische Kronen
Die maximale Ästhetik wird mit rein keramischen Kronen erreicht. Hier kann das Käppchen aus dem extrem widerstandsfähigen Cercon (Zirkonoxid) hergestellt werden. mehr...