
Unterschiedliche Techniken und deren Auswirkungen
Offene Kürettage (Ausschabung) ENAP
Vorteile: Zumindest oberflächlich ist das Arbeiten unter Sicht möglich, es wird lediglich das Taschenepithel entfernt. Es erfolgt nur eine geringe Schrumpfung.
Nachteile: Keine umfassende Übersicht, verlangt viel Gefühl.
Modifizierter Widman-Lappen (Flap)
Vorteile: Entfernen von Bindegewebsanteilen und des Taschenepithels. Arbeiten unter Sicht.
Nachteile: Etwas stärkere Schrumpfung durch geringen Gewebeverlust bei interner Gingivektomie (oberflächliches Modellieren der Gingiva (Zahnfleisch am Zahnhals)).
Lappenoperation LOP
Vorteile: Jeder Bereich der zu behandelnden Zahnoberflächen kann unter Sicht gereinigt werden. Durch ein Verschieben des Lappens mit anschließender Naht können Schleimhautdefekte ausgeglichen werden.
Nachteile: Gewebeverlust. Dadurch nicht gesteuerte starke Schrumpfung. Die Zähne wirken sehr lang (Pferdegebiss)